Kategorie: Mindfulife
Tauchen Sie ein in die Welt von Mindfulife und lernen Sie unser Team und unsere Lehrer kennen. Erfahren Sie mehr über ihre Erfahrungen und Interessen.
Alle Artikel
Effektiver Lernen: Wie Achtsamkeit Dein Gedächtnis stärkt
Stell Dir vor, Du sitzt an Deinem Schreibtisch, um für eine Prüfung zu lernen. Trotz bester Absichten schweifen die Gedanken immer wieder ab. Das Handy piept, alltägliche Sorgen drängen sich…
Selbstkontrolle – Der Schlüssel zu einem erfüllten Leben
Selbstkontrolle ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, um ein erfülltes und ausgeglichenes Leben zu führen. Sie hilft uns, bewusste Entscheidungen zu treffen, unsere Emotionen zu regulieren und langfristige Ziele zu erreichen.…
Gelassenheit: 6 Tipps für mehr innere Ruhe
Das Altern ist ein natürlicher Prozess, den wir alle durchlaufen. Doch während einige Menschen diesem Lebensabschnitt mit Sorgen und Unsicherheiten begegnen, sehen andere darin eine Zeit der inneren Ruhe und…
Affirmationen: Die ultimative 30-Tage-Challenge
Affirmationen können eine kraftvolle Methode sein, um Dein Selbstbild positiv zu beeinflussen. Wann hast Du das letzte Mal zu Dir selbst gesagt, dass Du Dich bedingungslos liebst? „Ich liebe mich…
Meditation bei PMS: Wie Meditation die Symptome lindern kann
Achtsamkeit | Achtsamkeit & Mentale Gesundheit | Gesundheit | Meditation | Mindfulife | Mindfulness | Schmerz | Stimmung | tippsDas Prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft viele Frauen und äußert sich durch Symptome wie Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Reizbarkeit und sogar depressiven Verstimmungen. Diese Beschwerden können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Neben Medikamenten gibt…
Fasten für die Psyche – 5 gute Gründe für den
Achtsamkeit | Achtsamkeit & Mentale Gesundheit | Disziplin | Ernährung | Gesundheit | Mindfulife | Mindfulness | Psychologische Tipps & TricksStell dir vor, Du könntest mit nur wenigen Tagen Verzicht nicht nur deinem Körper etwas Gutes tun, sondern auch Stress abschütteln, deine Konzentration stärken und achtsamer werden. Klingt zu gut,…
Emotionsregulation: Meditation als ein Werkzeug
In unserem hektischen Alltag sind wir täglich unterschiedlichen Emotionen ausgesetzt. Die Fähigkeit, diese Gefühle zu regulieren, ist ein entscheidender Faktor für unser psychisches Wohlbefinden. Eine wachsende Anzahl wissenschaftlicher Studien zeigt, dass Meditation, insbesondere Achtsamkeitsübungen, ein…
Neuroplastizität und Meditation: Definition und wissenschaftliche Erkenntnisse
Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, dass sich unser Gehirn ein Leben lang verändern kann.
Minimalismus und Achtsamkeit: 4 praktische Tipps
Achtsamkeit | Achtsamkeit & Mentale Gesundheit | Gesundheit | Meditation | Mindfulife | Mindfulness | NachhaltigkeitEin Weg zu einem bewussteren Leben In der heutigen zunehmend komplexen und schnelllebigen Welt suchen viele Menschen nach mehr Klarheit, Ruhe und innerer Balance, d. h. nach Wegen, ihr Leben…