retreat

Meditationslehrer:innen Ausbildung

Online und gemütlich von Zuhause aus Medititationslehrer:in werden

Was Du wissen solltest:

Wir freuen uns darauf, Dir in unserer Ausbildung zum/zur Meditationslehrer:in wichtige Grundsteine im Bereich Achtsamkeit und Meditation näher zu bringen. An dem Programm haben erfahrene Expert:innen aus den Bereichen Neurowissenschaft, Meditation und Psychologie mitgewirkt. Entstanden ist eine spannende Mischung aus wissenschaftlich fundierten Inhalten - allesamt anschaulich vermittelt. Damit Du im Anschluss an die Ausbildung als Meditationslehrer:in tätig sein kannst, lernst du auch neben den Inhalten, wie Du Meditationen anleitest.

Dauer der Ausbildung:

Die Lerninhalte und Meditationslehrer:innen Ausbildung umfassen 100 Stunden.

Kosten:

Regullär: 1620 Euro. Eine Ratenzahlung ist auch möglich.

Das Besondere:

Die Online-Ausbildung findet über unsere Mindfulife Academy statt, was für Dich bedeutet, dass Du Deine Ausbildung gemütlich in Deinem eigenen Tempo und ortsunabhängig durchführen kannst.

Start der Ausbildung:

Jederzeit 

Was sagen die Teilnehmer:innen?

Ausbildungsinhalte​

Theorie​

Einführung in die Meditation – was ist sie und was nicht?​
Die Geschichte der Meditation und verschiedene Traditionen ​
Verschiedene Meditationstechniken ​
Auswirkungen von Meditation auf kognitiver, psychologischer und neurobiologischer Ebene ​

Praxis​​

Anleiten lernen und üben: Wie vermittle ich den theoretischen und wissenschaftlichen Hintergrund leicht verständlich? 
Antworten zu den häufig gestellten Fragen rund um die Meditationssessions
Verschiedene Meditationstechniken ​werden behandelt und praktiziert.

Unterstützung nach der Ausbildung​

Eine Gruppe der zertifizierten Teilnehmer:Innen bleibt zum Austausch untereinander bestehen​
Mindfulife sucht aktuell Unterstützung für unser eigenes Team! Bei Interesse hier melden.

Voraussetzungen

Eigene regelmäßige Meditations-Praxis. (Die Ausbildung ist kein Meditationskurs für Anfänger:innen). Der Fokus liegt auf dem Vertiefen der Praxis und vor allem dem Vermitteln von Inhalten an zukünftige Schüler:innen.​
Interesse daran, die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Auswirkungen von Meditation kennenzulernen

Wer hinter der Ausbildung steckt

Maria Müller-Hornbach Meditationslehrer Ausbildung

Maria Müller-Hornbach

Maria ist Meditationslehrerin, Philosophin, Sinologin und Chinesischlehrerin. Sie meditiert bereits seit vielen Jahren und durfte von einer ganzen Reihe an modernen und traditionellen Lehrern lernen. Um die Praxis der Meditation auch an andere weitergeben zu können, hat sie 2020 die Ausbildung zur Meditationslehrerin bei Mindfulife gemacht und arbeitet nun als Meditationslehrerin sowie Ausbilderin für Mindfulife.
Alina Claßen Meditationslehrer Ausbildung Neurowissenschaft

Alina Claßen

Alina, als leidenschaftliche Biologin und Meditationslehrerin, arbeitet neben Mindfulife am Max-Planck-Institut in Köln im Bereich Neurowissenschaften. Sie liebt es, mit ihrem Fachwissen und ihrer Erfahrung in diesen Feldern Menschen zu begeistern.
Philipp Nowak Meditationslehrer Ausbildung

Philipp Nowak

Philipp ist Psychologe (M. Sc.) mit Schwerpunkt klinischer Psychologie, Yoga- und Meditationstrainer und ist Mitgründer von Mindfulife. Er ist Co-Host des Podcasts “About the Mind” und wirkt mit in unterschiedlichen wissenschaftlichen Studien im Bereich Meditation und Achtsamkeit.

Sei dabei und werde zertifizierter Mindfulife Trainer:in!

Du möchtest gerne dein Wissen zu Meditation vertiefen und bei unserer nächsten Ausbildung dabei sein? Dann fülle dieses Kontaktformular aus, um dich verbindlich anzumelden. Im nächsten Schritt senden wir dir dann weitere Informationen und einen Vertrag zu.Du hast noch weitere Fragen? Wir helfen dir gerne weiter und freuen uns über deine E-Mail an teacher@mindfulife.de. Betreff: Ausbildung 2023
JETZT ANMELDEN

Häufig gestellte Fragen

Reicht meine Meditationserfahrung aus?
Du solltest kein:e Anfänger:in sein und ein entsprechendes Grundgerüst an Erfahrung mitbringen. Für genauere Infos, kannst du gerne auf uns zukommen und uns eine Mail schreiben.
In welchen Bereichen sind Meditationslehrer:innen tätig?
Die ausgebildeten Lehrer:innen unterrichten recht unterschiedlich. Manche lassen es in ihrer Arbeit einfließen (z.B. im Gesundheitswesen, in der Pädagogik, in kreativen Jobs, etc.), andere unterstützen unsere Arbeit im Online-Meditationsstudio, im Privatunterricht oder im Einsatz bei Unternehmen. 
Welche Meditationstechniken werden in der Ausbildung gelehrt?
Es werden Fokus- (Shamata/Shine), Achtsamkeit- (Vipassana), und Metta-Meditation unterrichtet.
Wie findet der Austausch mit den Ausbilder:innen und anderen Teilnehmer:innen statt?
Es gibt eine wöchentliche Sprechstunde bei denen ein regelmäßiger Austausch stattfindet. Die Teilnahme ist nicht verpflichtend. Sollte der festgelegte Wochentag zeitlich nicht passen, wird es Alternativen geben. Zusätzlich bekommst du individuelles Feedback zu Audio-Aufnahmen, die du im Laufe der Ausbildung machst (da leitest du Meditationen an). Es wird also einiges an Austauschmöglichkeiten geben.
Gibt es gemeinsame Termine und wann werden diese stattfinden?
Es gibt gemeinsame Retreat-Tage über Zoom, die monatlich an Samstagen stattfinden. Da diese monatlich stattfinden, bist Du flexibel und kannst sie entsprechend im Folgemonat einfach nachholen, falls du zu einem Termin verhindert sein solltest.  An drei Retreat-Tagen teilzunehmen ist ein verpflichtender Teil der Ausbildung.
Sind die Retreat-Tage und die Mitgliedschaft im Online-Studio im Gesamtpreis enthalten?
Die Retreat-Tage sind im Preis enthalten, genauso wie die Online-Mitgliedschaft im Online-Studio während deiner Ausbildung.
In welcher Form werden die Unterrichtsmaterialien zur Verfügung gestellt und wie lange stehen diese zur Verfügung?
Die Unterrichtsmaterialien werden dir in Form eines ausführlichen und vollständigen Skripts nach Abschluss der Ausbildung dauerhaft zur Verfügung stehen. Alle Inhalte der Ausbildung werden sowohl in schriftlicher Form als auch in Videos zur Verfügung gestellt, sodass man nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ein solides Nachschlagewerk zur Hand hat.
Wird es Wissensabfragen geben?
Wissensabfrage gibt es. In der Lernplattform werden alle Inhalte einerseits in Videos und andererseits schriftlich sehr ausführlich aber gut verdaubar in einzelnen Kapiteln und Unterkapiteln eingeteilt sein. Nach jedem Schritt gibt es Wissensabfragen, sodass man wirklich einen Prozess durchläuft und die Inhalte gut aufnehmen kann.
Die Ausbildung kann im eigenen Tempo durchgeführt werden. Gibt es einen Zeitpunkt, wann die Ausbildung spätestens abgeschlossen sein muss?
Die Ausbildung umfasst 100 Stunden. Die Ausbildung wird i.d.R. im Mai abgeschlossen sein. Der frühestmögliche Abschluss wäre im April möglich. Je nach eigenem Tempo kannst Du im Monatstakt später fertig werden.
Wird es eine Abschlussprüfung mit Zertifikat geben und falls ja, inwelcher Form?
Es wird eine Theorie- und eine Praxisprüfung geben. Nach dem erfolgreichen Abschluss, erhältst du das Zertifikat zum Mindfulife-Trainer. Da Meditationslehrer kein geschützter Begriff ist, wird damit bescheinigt, dass mit erfolgreichem Abschluss der Standard erfüllt wird, den wir an uns selbst setzen.
Wie kann ich zahlen?
Die Bezahlung ist per Banküberweisung möglich. Die Bankdaten findest du in deinem Ausbildungsvertrag.
Was muss ich zur Ratenzahlung wissen?
Die Ausbildung lässt sich in Raten zahlen, ohne dass dir dadurch ein Nachteil entsteht. Das heißt, die Summe ist die gleiche, wie wenn man den Gesamtpreis auf einmal begleichen würde. Hier kommen wir im Einzelfall gerne entgegen, falls die normale Aufteilung in 4-6 Monatsraten für dich nicht machbar sein sollte. Dafür kannst du gerne auf uns zukommen  und uns eine Mail schreiben.

Wir haben Dein Interesse geweckt?​

Werde Meditationslehrer:In – wir freuen uns, Dich dabei zu begleiten.

Bei weiteren Fragen wende dich per E-Mail an teacher@mindfulife.de. Betreff: Ausbildung 2023
Jetzt Anmelden
envelopecrosschevron-downarrow-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram