Bist du auch oft wetterfühlig und hängt deine Stimmung davon ab, ob die Sonne scheint oder nicht? Der folgende Beitrag liefert dir Antworten darauf, wie Wetter und Gesundheit miteinander zusammenhängen.
Jede dritte Person ist bei zu schnell wechselndem Wetter angeschlagen, hat eine innere Unruhe, Kreislaufprobleme, Konzentrationsschwäche oder ist einfach zu gereizt.
Schlechtes Wetter wirkt sich negativ auf deine Psyche aus und kann die Lebensqualität beeinträchtigen.
Für Migräne, Bluthochdruck oder Rheuma wird oft das Wetter verantwortlich gemacht. Symptome einer Depression können sich bei schlechtem Wetter verschlimmern.
Wenn es tagelang regnet oder die Sonne nur noch wenig scheint, scheint uns nichts mehr trösten zu können. Aber dem Wetter die Schuld für unsere Launen zu geben, wäre viel zu einfach und falsch. Das Wetter kann uns zwar empfindlich machen, aber nicht verantwortlich für Krankheiten sein. Wenn man weiß, wie uns welches Wetter beeinflusst, kann man reagieren.
Was man jetzt bei Schlecht-Wetter tun sollte: Versuche, Belastungen oder Streitereien zu vermeiden, ganz egal wie kalt oder verregnet es sein sollte. Versuche, dich zu entspannen, indem du meditierst, die Augen schließt und dich auf deinen Atem konzentrierst. Eine achtsame Haltung kann dir dabei helfen. Beurteile keine Reaktionen in deinem Körper, sondern beobachte, wann sich deine Stimmung verändert. Wenn du weißt, was genau die Ursache sein könnte, hilft es dir, einen Weg für dich zu finden, um bessere Laune zu bekommen.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie unser Immunsystem beeinflusst wird? Dann schau doch mal in unserem Beitrag über Meditation und Gesundheit vorbei. Wir sehen uns gleich!
Wenn du das Meditieren selbst ausprobieren willst, heißen wir dich in unserer Mindclub App herzlich willkommen. Bequem von Zuhause aus kannst du an einer unserer zahlreichen von Expert:innen geleiteten live Meditation-Sessions oder Audio-Meditationen teilnehmen.
Wir freuen uns auf dich!
Unterstütze Kinder spielerisch beim Meditieren lernen mithilfe unseres liebevoll illustrierten Karten-Sets mit 10 Kindermeditationen.