Meditation und Gesundheit - Gerade in der aktuellen, schwierigen Situation, in der unser Leben durch den Covid-19-Virus bestimmt und eingeschränkt wird, stellen wir uns vielleicht mal die Frage: Wie sieht es eigentlich mit meinem Immunsystem aus? Wie kann ich mein Immunsystem stärken, Abwehrkräfte verbessern und Präventionsmaßnahmen umsetzen?
Aufgrund der aktuellen Lage haben viele Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home-Office geschickt, Schul- oder Universitätsveranstaltungen wurden abgesagt, und die Möglichkeit, Unternehmungen zu machen, ist nur begrenzt umsetzbar. Zusätzlich haben Fitnessstudios geschlossen und Sportvereine den Betrieb eingestellt. Wo es doch gerade jetzt wichtig ist, Dinge zu unternehmen, die das Immunsystem stärken. Nun stehen wir vor der Herausforderung, unseren Alltag etwas anders zu gestalten.
Gerade jetzt solltest Du versuchen, Achtsamkeit im Alltag einzubauen und Dir die Vorteile von Meditation etwas genauer anzusehen.
Das Immunsystem ist unser körpereigenes Abwehrsystem und hilft uns, diverse Krankheitserreger abzuwehren, diese erfolgreich zu bekämpfen und dadurch unsere Gesundheit zu schützen. Wir sollten das Immunsystem jedoch nicht für selbstverständlich nehmen, sondern unser Bestes tun, seine Arbeit zu unterstützen. Dazu gehört bekanntlich eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse, ausreichend Bewegung sowie frische Luft und Schlaf, Stress reduzieren, genügend trinken und und und.... Doch auch Achtsamkeit und Meditation können unserer Gesundheit und Immunabwehr Gutes tun.
Betriebliche Gesundheitsförderung muss nicht immer nur sportliche Aktivität bedeuten. Meditation wird bereits mit vielen positiven Aspekten hinsichtlich des Wohlergehens, vor allem in Bezug auf die psychische Gesundheit, assoziiert. Doch tatsächlich wurden auch Effekte auf die physische Gesundheit und das Immunsystem festgestellt. Eine Studie zeigte, dass Personen, die an einem Meditationskurs teilnahmen, im Jahr nach der Teilnahme weniger oft medizinische Leistungen in Anspruch nahmen. Auch eine Abnahme der Arztbesuche konnte festgestellt werden. Diese Beobachtungen können auf eine Reduzierung körperlicher und seelischer Symptome sowie dem Anstieg der Selbstachtung durch Meditation zurückgeführt werden.
Des Weiteren fanden Hirnforscher heraus, dass eine Achtsamkeitsschulung (Dauer: 8 Wochen) bedeutende Auswirkungen auf die Hirntätigkeit und Immunfunktion hatte. Nach der Schulung wurde eine erhöhte Aktivität im linken Frontallappen beobachtet. Diese ging mit erhöhter Antikörperkonzentration im Blut sowie Freiheit von Angst einher.
Betrachtet man Metaanalysen, welche die Ergebnisse von vielen verschiedenen Studien einbeziehen, so lässt sich feststellen, dass Meditation und Achtsamkeit viele positive Effekte mit sich bringen, die sich ebenso auf die eigene Gesundheit auswirken. Selbst wenn sie nicht direkt in einem biologischen Bezug zueinanderstehen. Es wird berichtet, dass Meditation erlaubt, negative Gedanken neu zu bewerten, sich besser fokussieren zu können und körperliche Reaktionen besser einzuordnen. Meditation und Achtsamkeit bilden die Fähigkeit aus, seine Aufmerksamkeit sowie Emotionen zu regulieren und dies kann mit einer verbesserten Gesundheit einhergehen.
Wenn du dich auch für Meditation in den Bergen interessierst, dann ließ dir gern unseren Beitrag dazu durch!
Du kannst Dein Immunsystem stärken – auf ganz verschiedene Art und Weise. Versuche doch einfach mal das Ritual „mit Meditation entspannt in den Tag“ für Dich umzusetzen und Dir schon morgens ein paar achtsame Minuten für Dich zu nehmen.
Schau' einfach mal auf unserem Youtube Kanal vorbei, um ein paar Meditationen direkt auszuprobieren. Auch in unserem Blog findest Du viele weitere interessante Artikel rund um das Thema Meditation, um Dein Wissen zu erweitern.
Wenn du dich mehr für das Thema Geschichte der Meditation interessierst, dann haben wir hier einen interessanten Beitrag für dich! Wir sehen und dort!
Wenn Du das Meditieren selbst ausprobieren willst, heißen wir Dich in unserer Mindclub App herzlich willkommen. Bequem von Zuhause aus kannst Du an einer unser zahlreichen von Expert:innen geleiteten live Meditation-Sessions oder Audio-Meditationen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Dich!
Unterstütze Kinder spielerisch beim Meditieren lernen mithilfe unseres liebevoll illustrierten Karten-Sets mit 10 Kindermeditationen.
Infante, J. R., Peran, F., Rayo, J. I., Serrano, J., Dominguez, M. L., Garcia, L., Duran, C. & Roldan, A. (2014). Levels of immune cells in transcendental meditation practitioners. International Journal of Yoga, 7.
Rose, S., Zell, E. & Strickhouser, J. E. (2020). The Effect of Meditation on Health: a Metasynthesis of Randomized Controlled Trials. MINDFULNESS, 11.
Altner, N., Heidenreich, T. & Michalak, J. (2004). Achtsamkeitspraxis als Weg zu einer integralen Salutogenese
Jähne, M., & Georgi, T. (2020). Lecturio. Retrieved March 25, 2020, from https://www.lecturio.de/magazin/immunsystem-des-menschen/#was-ist-das-immunsystem