In diesem Beitrag stellt sich Katrin, eine unserer Meditationslehrer*innen, den "10 Fragen an Katrin". Wir hoffen, dass du einige interessante Fakten über sie mitnehmen kannst! Viel Spaß beim Lesen.
Ich habe 2016 ein Auslandssemester in Indien gemacht und dort an den Meditationskursen der Uni teilgenommen. Diese Erfahrung war so besonders und einprägsam für mich, sodass ich zurück in Deutschland weiter meditiert habe. 🙂
Meditation am Morgen als achtsamer Start in den Tag, z.B. vor einem stressigen Arbeitstag. Ich meditiere selbst am liebsten morgens und kann so viel fokussierter und verbunden (mit mir, aber auch meinem Umfeld) in den Tag starten.
Prima Ausgleich zum stressigen Berufsleben. Super Power, die ich immer dabei habe. 🙂
Beispielsweise in stressigen Situationen, in denen ich mittlerweile viel fokussierter und ruhiger reagiere als früher.
Verbunden, ruhig, ausgeglichen
Danke, dass es dich gibt. 🙂
Das Gefühl, grenzenlos und verbunden zu sein mit allem.
Nicht aus der Ruhe bringen lassen von potenziellen Störungen im Umfeld, während ich meditiere.
Präsent, nicht perfekt sein. Keine Erwartungen an die Meditation haben und offen sein für das, was kommt.
Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene, die mal wieder Lust auf eine geführte Meditation in einer Gruppe haben oder auf der Suche nach neuen Impulsen für ihre eigene Praxis sind.
Du hast nun ein paar interessante Fakten über Katrin erhalten. Aber interessierst du dich auch für die Meditationslehrerin Paulina. Dann ließ dir einfach unseren Beitrag "10 Fragen an Paulina" durch!
Wenn Du das Meditieren selbst ausprobieren willst, heißen wir Dich in unserer Mindclub App herzlich willkommen. Bequem von Zuhause aus kannst Du an einer unser zahlreichen von Expert:innen geleiteten live Meditation-Sessions oder Audio-Meditationen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Dich!
Unterstütze Kinder spielerisch beim Meditieren lernen mithilfe unseres liebevoll illustrierten Karten-Sets mit 10 Kindermeditationen.